In der letzten Augustwoche fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport auf der Regattastrecke Köln-Fühlingen statt. Der KKC reiste mit einem bunt gemischten Team aus 12 Sportler*innen, drei Trainer*innen und drei wundervollen Smutjes an und konnte mit tollen Ergebnissen und Erlebnissen nach Hause fahren.
Für über die Hälfte unserer Sportler*innen war es die DM-Premiere, die mit super Teamspirit bravourös gemeistert wurde.
Den Wettkampf eröffneten am Dienstag unsere Jüngsten mit dem Kanu-Mehrkampf. Nach einer Vielzahl an Disziplinen konnte Mathis den KMK mit Platz 3 im C-Finale abschließen und Hauke konnte das C-Finale sogar mit einem beeindruckenden Endspurt für sich entscheiden. Jakob beendete seinen Mehrkampf mit einer starken Teilnahme am B-Finale.
Nach diesem gelungenen Auftakt standen die Mannschaftsboote im Schüler-Bereich an. Jakob, Fredi und Niklas belegten in ihrem Vierer einen grandiosen 5. Platz und gewannen sogar das Berliner Duell gegen den „ersten“ Vierer. Nur wenige Stunden später zog Emma nach und fuhr ihren Vierer der Schülerinnen A als hochmotivierte und super souveräne Schlagfrau ebenfalls auf Platz 5. Herzlichen Glückwunsch, ihr könnt unglaublich stolz auf euch sein!
Nachdem die DM für die älteren Sportler*innen erstmal ruhig begann, standen ab Mittwoch auch immer mehr Rennen der Jugend und Junior*innen an.
In der Jugend, die in diesem Jahr ausschließlich weiblich vertreten war, wurden insbesondere die Zweier-Rennen mit viel Spaß und starken Ergebnissen gefahren. Mia und Lotte konnten in Mias letztem Rennen im aktiven Leistungssport einen tollen 9. Platz im K2 über die 200m belegen. Hannah erreichte mir ihrer Zweierpartnerin Olivia Schwindt (BKCR) sogar Platz 6.
Bei den männlichen Junioren konnte Arvid auf seinem DM-Debüt überzeugen und ebenfalls einen starken 6. Platz im K2 mit Willi Laurisch (GK 90) über die 500m erkämpfen. Damit konnte er sein hohes und motiviertes Trainingspensum der letzten Monate belohnen.
Bärenstark an den Start ging auch Laura Studt bei den Damen Junioren. Nach einem souveränen Vorlaufsieg belegte sie im A-Finale – als jüngerer Jahrgang – den 6. Platz über die 1.000m im K1. Mit dieser starken Leistung kratzt sie ganz dicht am internationalen Niveau und legt einen tollen Grundstein für ihr kommendes Jahr im Juniorenbereich. Wir sind gespannt!
Als letztes standen am Sonntag für die Meisten die Langstrecken an. Hierfür reiste auch Finn Hartstein an und vertrat den KKC in einem starken Herren-LK Feld mit einem beeindruckenden 6. Platz. Für den international erfolgreichen Surfski- und Wildwasser-Fahrer war es zumindest im Kanu-Rennsport ebenfalls ein DM-Debüt.
Neben starken Rennen auf dem Wasser gab es auch an Land tolle Stimmung und leckeres Essen. Nach dem unvermeidlichen Starkregen bewies sich das KKC-Team außerdem als hervorragende Ingenieure eines Wasserablaufsystems auf dem Zeltplatz.
Ein ganz großes Dankeschön geht raus an Meike und Tom, die uns nicht nur kulinarisch verwöhnt haben, sondern auch immer eine helfende Hand oder ein offenes Ohr bereit hatten!

 
     
        








