/8. Berliner Drachenbootdreikampf im KKC

8. Berliner Drachenbootdreikampf im KKC

Am 18.10.2025 machten sich insgesamt zehn Teams auf den Weg nach Köpenick, um beim Drachenbootdreikampf an den Start zu gehen. Der Wettkampf bestand – wie schon der Name vermuten lässt – aus drei Distanzen: 500m, 1.000m und 2.600m. Wir vom KKC waren – wie in den Vorjahren – die Gastgeber und freuten uns auf einen spannenden Wettkampftag.

Nach der Team-Captains-Besprechung am Morgen starteten in dichter Folge die einzelnen Läufe. Zunächst standen die sprintintensiven 500 Meter auf dem Programm. Pro Durchgang traten jeweils zwei Teams an. Gefahren wurden die 500- und die 1.000-Meter-Distanzen ohne Wende.

Auch wir Quereinsteiger gingen gemeinsam mit den Ghostdragons aus Halle (Saale) als Renngemeinschaft Ghosteinsteiger an den Start. Im Training wurden wir bestens auf die bevorstehenden Distanzen vorbereitet. Die Wettkampfstrecke direkt am Verein fühlte sich wie ein Heimspiel an, auf das sich alle besonders freuten.

Mit sehr starken Leistungen über 500 und 1.000 Meter legte unsere Renngemeinschaft einen fulminanten Start hin und landete im Zwischenranking zunächst auf Rang zwei, später auf Rang drei. Damit überraschten wir nicht nur uns selbst, sondern auch das restliche Starterfeld – und zeigten, dass wir auf den kürzeren Strecken absolut konkurrenzfähig sind. 💪

Und weil beim Dreikampf alle guten Dinge drei sind, bildeten die 2.600 Meter den kräftezehrenden Abschluss. Dieser letzte Durchgang erfolgte mit zeitversetzten Starts (5min) als Einzelverfolgung. Auf der Langdistanz mussten alle Teams noch einmal alle ihre Kräfte mobilisieren.

Auf halber Strecke galt es, an der Brücke zu wenden – und der Rückweg mit der Strömung sorgte für deutlich mehr Tempo und teils irre Endspurts auf den letzten Metern. Jedes Boot kämpfte sich wacker in Richtung Ziellinie am KKC.

Über die „lange“ Distanz zeigte sich dann jedoch die Erfahrung und Eingespieltheit der gegnerischen Teams. Trotz allem konnten wir unser Tempo bis zum Schluss hochhalten und mussten uns am Ende nur knapp geschlagen – mit einem respektablen sechsten Platz in der Gesamtwertung. Unter 13 Minuten auf der Langdistanz und so dicht am Spitzenfeld – das war eine starke Teamleistung, auf die wir wirklich stolz sein können! 🚣‍♂️🔥

Dieser Einsatz wurde auch vom Wettergott belohnt: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte beste Stimmung.

Flankiert wurden die Rennen von köstlicher, kulinarischer Verpflegung – mit frischen belegten Brötchen, saftigen Kuchen, heißem Kaffee, Glühwein und nicht zu vergessen, der herzhaften Kartoffelsuppe mit und ohne Wurscht.

Ein großer Dank geht an die gesamte Organisation, an den/die Ausrichter, an alle Paddelmutigen und Steuerleute, an das tolle Catering sowie die zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer. Wir fanden, es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung – sportlich, fair und mit ganz viel Spaß!

Text: Maja und Marius